Der Zugriff auf eine S7-1200- 1500- oder ET200SP ist standardmäßig deaktiviert. Zur Aktivierung müssen Sie folgende Schritte ausführen:

Bis Firmware-Version 3.0 (S7-1500- und ET200SP) oder 4.6 (S7-1200)

  1. Erlauben Sie den allgemeinen Zugriff. Aktivieren Sie in den Eigenschaftseinstellungen im Abschnitt Schutz die Option ‚Verbindungsmechanismus – Zugriff auf PUT/GET-Kommunikation vom entfernten Partner zulassen‘.
  2. Aktivieren Sie den Zugang zu Ihren DBs. Gehen Sie zu den DB-Eigenschaften und deaktivieren Sie ‚optimierter Zugriff‘.
  3. In die SPS laden, fertig!
    Wenn die Änderungen keine Wirkung zeigen, verwenden Sie ‚erweitertes Laden‘, um die Änderungen in die SPS zu laden.

Firmware-Version 3.1 (S7-1500- und ET200SP) oder 4.7 (S7-1200) und höher:

  1. Gehen Sie in der Projektnavigation zu den „Security-Einstellungen“.
  2. Doppelklicken Sie auf „Benutzer und Rollen“.
  3. Wählen Sie das Register „Rollen“ aus.
  4. Erstellen Sie eine neue Rolle und vergeben Sie einen Namen, beispielsweise „HMI_Access“.
  5. Öffnen Sie das Register „Runtime-Rechte“.
  6. Wählen Sie bei den „Funktionsrechtskategorien“ die entsprechende PLC aus.
  7. Aktivieren Sie in den „Funktionsrechten“ die Zugriffsstufe „HMI-Zugriff“.
  8. Gehen Sie im Bereich „Benutzer und Rollen“ zum Register „Benutzer“.
  9. Schalten Sie den Benutzer „Anonymous“ frei.
  10. Bestätigen Sie die angezeigte Meldung mit „OK“.
  11. Ordnen Sie dem anonymen Benutzer unter „Zugewiesene Rollen“ die neu erstellte Rolle zu.
  12. Öffnen Sie die „Gerätesicht“.
  13. Gehen Sie zu den „Eigenschaften“ der CPU.
  14. Wählen Sie in der Bereichsnavigation den Punkt „Schutz & Security > Verbindungsmechanismen“ aus.
  15. Aktivieren Sie die Option „Zugriff über PUT/GET-Kommunikation durch remoten Partner erlauben“.
  16. Speichern Sie die Konfiguration, übersetzen Sie das Projekt und übertragen Sie die Änderungen auf die CPU.