QuickHMI-Editor
Der QuickHMI-Editor ist unter Windows ab Windows 7 oder Windows Server ab 2008 R2 lauffähig.
Für die Ausführung wird das .Net-Framework 4.5.2 benötigt. Sollte dieses nicht vorhanden sein, werden Sie während des Setups darauf hingewiesen und Sie erhalten weiterführend die Möglichkeit einer Installation.
Es besteht je nach Betriebssystem eventuell die Notwendigkeit, dass vor der Installation unter Windows die Aktivierung des .Net-Frameworks 3.5 manuell durchgeführt werden muss. In diesem Fall erhalten Sie vom Setup eine entsprechende Mitteilung.
QuickHMI-Standalone Runtime und QuickHMI-Viewer
QuickHMI-Server und QuickHMI-Viewer funktionieren unter Windows und Linux wenn die OpenJRE/OpenJDK 12 und OpenJFX vom Betriebsystem unterstützt wird. Des Weiteren steht im Android-Appstore eine App für Android bereit, welche ab Version 4.4 (Kitkat) ausgeführt werden kann.
Für die Ausführung der QuickHMI-Standalone Runtime und des QuickHMI-Viewers wird OpenJRE/OpenJDK 12 und OpenJFX 12 oder neuer benötigt.
Browseraufruf
Das System kann von allen Betriebssystemen aufgerufen werden, die einen HTML5-fahigen Browser bereitstellen.
Folgende Browser wurden auf Ihre Kompatibilität mit QuickHMI getestet und freigegeben:
- Chrome ab Version 54
- Mozilla Firefox ab Version 46
- Opera ab Version 41
Der Einsatz anderer Browser ist eventuell eingeschränkt möglich, wird aber nicht empfohlen. Der Browser sollte in möglichst neuer Version installiert werden und auf dem neuesten Stand gehalten werden.