QuickHMI Features
Client-Server Architektur
QuickHMI bietet die Möglichkeit einer Client-Server-Architektur, mit der alle Aufgaben zentral berechnet und ausgeführt werden können. So arbeiten Sie möglichst hardware- und ressourcenschonend ohne hohen administrativen Aufwand.
Client-Server Architektur
QuickHMI bietet die Möglichkeit einer Client-Server-Architektur, mit der alle Aufgaben zentral berechnet und ausgeführt werden können. So arbeiten Sie möglichst hardware- und ressourcenschonend ohne hohen administrativen Aufwand.
Kompatibel zu HTML5, Javascript und CSS3
Nutzung von selbst erstellten Features der HTML5-, Javascript- und CSS3-Spezifikationen möglich.
Plattformübergreifend verfügbar
Führen Sie Ihr Projekt wahlweise direkt im Browser, innerhalb unserer Android-App oder als Desktop-Applikation unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS aus.
QuickHMI ist lauffähig unter 64Bit-Systemen.
Plattformübergreifend verfügbar
Führen Sie Ihr Projekt wahlweise direkt im Browser, innerhalb unserer Android-App oder als Desktop-Applikation unter den Betriebssystemen Windows, Linux oder MacOS aus.
QuickHMI ist lauffähig unter 32- sowie 64Bit-Systemen.
Schnelle projektierte Visualisierung durch drag & drop
Ziehen Sie einfach die gewünschten Elemente per drag & drop in Ihr Projekt und verknüpfen es mit den gewünschten Variablen.

Android-App und Webbrowser verfügbar
Greifen Sie ganz einfach und bequem mit unserer Android-App und über den Webbrowser auf Ihre Anlagen-Visualisierung zu. So erhalten Sie Benachrichtigungen bei Alarmen, Warnungen etc. direkt auf Ihr Smartphone oder im Browser.
Android-App und Webbrowser verfügbar
Greifen Sie ganz einfach und bequem mit unserer Android-App und über den Webbrowser auf Ihre Anlagen-Visualisierung zu. So erhalten Sie Benachrichtigungen bei Alarmen, Warnungen etc. direkt auf Ihr Smartphone oder im Browser.
Unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten
Unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten durch HTML und Java-Script-Scripting.
Mit dem innovativen HTML5-Manager sind auch individuelle Darstellungen und Scriptings in wenigen Schritten umsetzbar. Einbindung externer HTML-Dienste ist möglich.

Sicher verschlüsselte Kommunikation
Unsere Software bietet Ihnen höchste Sicherheit durch eine komplett dynamische, mit RSA verschlüsselte Verbindung zwischen Server und Client. Bei Anzeige der Visualisierung im Browser wird die Kommunikation SSL-verschlüsselt übertragen: Sicherheit, wie Sie es vom Online-Banking kennen. Sie können zur Verschlüsselung wahlweise ein Standardzertifikat oder ein eigenes SSL-Zertifikat verwenden.
Sicher verschlüsselte Kommunikation
Unsere Software bietet Ihnen höchste Sicherheit durch eine komplett dynamische, mit RSA verschlüsselte, Verbindung zwischen Server und Client. Bei Anzeige der Visualisierung im Browser wird die Kommunikation SSL-verschlüsselt übertragen: Sicherheit, wie Sie es vom Online-Banking kennen. Sie können zur Verschlüsselung wahlweise ein Standardzertifikat oder ein eigenes SSL-Zertifikat verwenden.

Umfangreiche Kompatibilität
Kompatibel zu S7-Steuerungen (200er, 300er, 400er, 1200er, 1500er Baureihe, Logo!0BA7 und Logo!0BA8 sowie SoftSPS WinAC RTX) und CPUs weiterer Hersteller.
Ansteuerung und Visualisierung von Allen-Bradley “Control Logix” oder “Compact Logix” Steuerungen via Ethernet/IP Protokoll
Unterstützung von Beckhoff TwinCAT2, TwinCAT3, Modbus-Protokoll, MQTT, sowie OPC-Schnittstellen.
Nativer Zugriff auf EIB/KNX-Bussysteme.
Visualisierung von Datenbank-Inhalten aus gängigen Datenbanksystemen oder Inhalten von Dateien.

QuickHMI-Viewer als Open Source
Der QuickHMI-Viewer dient zur Darstellung Ihrer entworfenen Projekte außerhalb eines Browsers. Durch die Bereitstellung als Open Source-Software können Sie den Viewer an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise können Sie die Oberfläche an Ihr Corporate Design anpassen oder den QuickHMI-Viewer in eine bestehende Java-Applikation einbetten.
QuickHMI-Viewer als Open Source
Der QuickHMI-Viewer dient zur Darstellung Ihrer entworfenen Projekte außerhalb eines Browsers. Durch die Bereitstellung als Open Source-Software können Sie den Viewer an Ihre Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise können Sie die Oberfläche an Ihr Corporate Design anpassen oder den QuickHMI-Viewer in eine bestehende Java-Applikation einbetten.

Grafiken für jeden Anwendungsfall
Im Auslieferungspaket befinden sich 2.000 vektorbasierte Grafiken auf HTML5-Basis,
die über den internen Plugin-Manager aktiviert werden können.
Die Palette der Steuerelemente wird dabei stetig erweitert.

Beliebig skalierbar
Visualisieren und steuern Sie beliebige Projekte, von der kleinen Maschine über die Haussteuerung bis hin zur großen Anlage.
QuickHMI ist aufgrund seiner Software-Architektur beliebig einsetzbar.
Beliebig skalierbar
Visualisieren und steuern Sie beliebige Projekte, von der kleinen Maschine über die Haussteuerung bis hin zur großen Anlage.
QuickHMI ist aufgrund seiner Software-Architektur beliebig einsetzbar.

Komfortable integrierte Rezeptverwaltung
Legen Sie mit der integrierten QuickHMI-Rezeptverwaltung beliebige Parameter für Ihr Projekt fest und übertragen diese direkt aus Ihrer Visualisierung in Ihre Laufzeitumgebung.
Optional sind alle Rezepte nur nach Eingabe von Benutzeranmeldungen bearbeitbar.

Schnittstellen für externe Datenbereitstellung
Externe Ausgabe von aktuellen und historischen Daten in kundenseitigen Datenbanken oder direkt in das Dateisystem für die beliebige weitere kundenseitige Verwendung.
Schnittstellen für externe Datenbereitstellung
Externe Ausgabe von aktuellen und historischen Daten in kundenseitigen Datenbänken oder direkt in das Dateisystem für die beliebige weitere kundenseitige Verwendung.

Verwendung von Audio-Ressourcen
Implementieren Sie individuell nach Ihrem Wunsch Audio-Dateien und lassen Sie sie beispielsweise in Verbindung mit den Steuerelementen oder Alarm-Variablen zum Einsatz kommen.

Bedienerfreundliche step-by-step-Anleitungen
Wir bieten Ihnen eine einfache Einarbeitung in das QuickHMI-System durch unsere step-by-step-Anleitungen sowie diverse Anleitungsvideos aus unserem Youtube-Kanal.
Bedienerfreundliche step-by-step-Anleitungen
Wir bieten Ihnen eine einfache Einarbeitung in das QuickHMI-System durch unsere step-by-step-Anleitungen sowie diverse Anleitungsvideos aus unserem Youtube-Kanal.

On-the-Fly-Umschaltung zwischen Entwurfs-und Laufzeitmodus
Durch die direkte On-the-Fly-Umschaltung zwischen Entwurfs-und Laufzeitmodus können Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit direkt und schnell überprüfen.

Alarm-Meldesystem
Das Alarm-Meldesystem erfasst definierte Hinweis-, Warn,- oder Fehlermeldungen und stellt diese dem Anwender mit frei definierbaren Texten zur Verfügung.
Innerhalb der Android-Version können Alarme auch als Systembenachrichtigung mit Vibration ausgegeben werden.
Alarm-Meldesystem
Das Alarm-Meldesystem erfasst definierte Hinweis-, Warn,- oder Fehlermeldungen und stellt diese dem Anwender mit frei definierbaren Texten zur Verfügung.
Innerhalb der Android-Version können Alarme auch als Systembenachrichtigung mit Vibration ausgegeben werden.

Benutzerverwaltung
Mit der integrierten Benutzerverwaltung kann der Zugriff auf Benutzeraktionen freigegeben oder verwehrt werden. Weiterhin ist eine Rechteverwaltung von Benutzergruppen möglich.

Mehrsprachfähigkeit
QuickHMI unterstützt Texte in mehreren Sprachen. Die Texte können schnell innerhalb der integrierten Übersetzungstext-Verwaltung eingefügt und gepflegt werden.
Mehrsprachfähigkeit
QuickHMI unterstützt Texte in mehreren Sprachen. Die Texte können schnell innerhalb der integrierten Übersetzungstext-Verwaltung eingefügt und gepflegt werden.

Trending
Mit den Trendings lassen sich Maschinen- oder Anlagendaten visuell darstellen. Live-Trending wird unterstützt.
